Bildungsstation "Globales Lernen"

Wir verleihen Bildungsmaterialien, die die Themen Globalisierung und Fairer Handel auf kreative Weise erklären. Diese Materialien wurden entwickelt vom Weltladen Neumarkt und sind im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu sehen.

 

 

Unser Angebot umfasst:

RundumFair-Parcour mit 7 Stationen (die auch einzeln ausgeliehen werden können), Parcour "Meine Plastikwelt" und den Ökologischen Fußabdruck. 

Die Parcours sind selbsterklärend und sofort einsetzbar. Sie eignen sich für alle Schularten in den Jahrgangsstufen fünf bis zehn und auch für die Erwachsenenbildung. 

 

Gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Hier dazu die Handreichungen vom Weltladen Neumarkt.

Download
Handreichungen-zum-Parcours-„RundumFair.
Adobe Acrobat Dokument 1'011.8 KB
Download
Handreichungen-zum-Parcour-Plastikwelt.p
Adobe Acrobat Dokument 528.9 KB
Download
Handreichungen-zum-Ökologischen-Fußabdru
Adobe Acrobat Dokument 3.7 MB

NEU: Entwicklungspolitische Kisten von Mission EineWelt:

Wir verleihen folgendes Bildungsmaterial:

 

Wasser für alle - Kiste

Die Gründe für die existierenden Auswirkungen der globalen Wasserknappheit werden mit unterschiedlichen und anschaulichen Methoden aufgegriffen und sollen Jugendlichen ab der

8. Klasse Zugang zur Thematik ermöglichen und zu eigenen Denkanstößen anregen.

Die Kiste umfasst 10 Stationen.

Hier dazu das Handbuch von Mission EineWelt:

https://mission-einewelt.de/wp-content/uploads/2020/04/Handbuch_Wasser-f%C3%BCr-alle.pdf

Die Faire Frühstückskiste

Orangensaft, Kakao, Kaffee, Tee, Nutella, Bananen, Ananas und andere Südfrüchte gehören für viele wie selbstverständlich auf den Frühstückstisch. Nur machen wir uns kaum Gedanken, wer diese Produkte anbaut und wie diese Menschen leben. Mit der lustigen Handpuppe Sali können Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter auf Entdeckungsreise gehen und die Lebensumstände der Kakaobauern in Ghana und der Elfenbeinküste in spielerischer und anschaulicher Weise kennenlernen.

Hier dazu das Handbuch von Mission EineWelt:

https://mission-einewelt.de/wp-content/uploads/2016/02/Handbuch-Faire-Fruehstueckskiste.pdf

Bei Interesse bitte unter info@weltladen-deggendorf.de anmelden.

Die Termine zur Abholung und Rückgabe werden schriftlich vereinbart.(Eine Versendung per Post ist nicht möglich.)

Download
Ausleihordnung Bildungsmaterial Deggendo
Adobe Acrobat Dokument 80.1 KB

Erkundungszirkel im Weltladen für Schulklassen

Der Weltladen als außerschulischer Lernort. 

Schüler/innen erkunden unseren Weltladen in Kleingruppen an fünf Stationen:

                        1. Organisation des Weltladens und Mitarbeiterinnen

  2. Wertschöpfungskette - Wer verdient an der Banane?

                        3. Ursprungsländer fair gehandelter Lebensmittel

                        4. Der Weltladen von innen

                        5. Der Weltladen von außen 

 

Der Erkundungszirkel ist geeignet für Schüler/innen ab der 5. Jahrgangsstufe.

Jede/r bekommt einen Laufzettel. (Bitte Schreibzeug mitnehmen.)

Dauer: mind. 60 Minuten. 

Das Angebot ist kostenlos.

 

 Bei Interesse bitte unter info@weltladen-deggendorf.de anmelden.